Was ist der Unterschied zwischen
Coaching und Beratung?

Coaching konzentriert sich auf die Förderung des persönlichen Wachstums und der Selbstreflexion. Das bedeutet, dass Du als Experte für Dein Leben und Deine Gesundheit gesehen wirst.
Meine zentrale Aufgabe als Coach ist es, Dich zu unterstützen, Deine eigenen Lösungen zu finden, anstatt Dir vordefinierte Antworten zu liefern.

Beratung fokussiert sich auf die Erreichung von Gesundheitszielen durch die Bereitstellung von erlerntem Fachwissen. Ein Berater, zum Beispiel ein Ernährungsberater, Personal Trainer oder Psychotherapeut, tritt als Experte auf und gibt, basierend auf seinem erlernten Fachwissen, fundierte Ratschläge und Empfehlungen. Er entscheidet aufgrund vorliegender Fakten, was richtig für den Klienten ist.


Gibt es im Coaching Grenzen?

Ja. Coaching kann weder eine Therapie ersetzen noch medizinische Probleme bearbeiten.
Gerne besprechen wir Deine Fragen hierzu in einem unverbindlichen und kostenlosen Kennenlerngespräch.


Was bedeutet systemisch?

Der Klient wird nicht isoliert betrachtet, sondern als Teil von sozialen, beruflichen und familiären Systemen. Probleme und Lösungen werden im Zusammenhang mit diesen Systemen analysiert. Denn das Verhalten des Einzelnen ist oft ein Ergebnis von Wechselwirkungen innerhalb dieser Systeme.


Was bedeutet integrativ?

In das Coaching werden unterschiedliche Techniken z. B. aus der Psychologie, Kommunikationstheorie und Achtsamkeitspraxis integriert. Ziel ist eine umfassende und flexible Herangehensweise an die individuellen Bedürfnisse des Klienten.


Was ist Paargesundheit?

Paargesundheit bezieht sich auf das Wohlbefinden und die Gesundheit von Paaren in ihrer Beziehung. Dies umfasst sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit und betont die Bedeutung von Kommunikation, Unterstützung und gemeinsamen Aktivitäten für eine gesunde Partnerschaft.
Eine gute Paargesundheit kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren, das emotionale Wohlbefinden zu fördern und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern.